Badnerlied

Erstmal die offiziellen Strophen:

Das schönste Land in Deutschlands Gaun,
das ist das Badnerland.
Es ist so herrlich anzuschaun,
und ruht in Gottes Hand.
Drum grüß' ich dich, mein Badnerland
du edla Perl im Deutschen Land.
Deutschen Land!
Frisch auf, frisch auf,
frisch auf, frisch auf,
frisch auf frisch auf mein Badnerland.
 
In Karlsruh' ist die Residenz,
in Mannheim die Fabrik.
In Rastatt ist die Festung,
und das ist Badens Glück.
 
Alt Heidelberg du feine,
du Stadt an Ehren reich,
am Neckar und am Rheine,
kein' andre kommt dir gleich.
 

Und hier ein paar inoffizielle :

In Karlsruh' spielt der KSC,
in Freiburg der SC,
die Schwabensau in Stuttgart:
Der dumme VfB.
Die edle Perl im Badnerland
das ist der KSC
er spielt so herrlich ja so schön
und das ist Badens Ehr'.
Nr. 1 im Badnerland
das ist der KSC,
im Wildpark gibts die besten Fans,
die treu zu ihrer Mannschaft stehn.
 
Ob Flutlicht oder Sonnenschein,
ob Regen oder Schnee,
der Sieger stets aus Baden kommt
und das ist nur der KSC.
 
Nach Stuttgart in das Schwabennest
wird alles hingeschafft,
wir Badner werden ausgeraubt,
bei Tag und auch bei Nacht.
Wir werden immer Badner sein
den ganzen Lebenslauf,
und unser schönes Badnerland
das geben wir nie auf.
 
Ein Hecker wieder kommen wird
nach Stuttgart wird marschiert.
Dort holen wir das Räubergut
zurück, das uns gehört.
Des Volkes Stimm' missachtete,
nur wenig Jahr zurück,
die Freiheit Badens schlachtete
die deutsche Republik.
Und wer verrät das Badnerland,
der wird gleich massakriert,
der wird wie jener Schwabenfreund
zum Galgen Freiburgs hingeführt.
 
In Maxau ist der Rhein noch blau,
in Mannheim wird er grau.
Da fließt ja auch der Neckar rein,
die alte Schwabensau.
 
Ein Badner möcht ich auch gern sein,
denkt sich so mancher Schwob
und weint dann still in sich hinein;
er wird es nie - gottlob!
 
Von Schwaben unterdrücket,
aufs letzte ausgebeut',
wer letzten Endes sieget,
sind die tapfren Badnerleut.
Der schönste Gau im deutschen Land,
das ist mein Badnerland,
nur drüben dort am Neckarstrand
hat man's noch nicht erkannt.
 
Uhr
 
BoYzzZ
 
>> Em dês wärên TôBî { KôStâ { MâRcêl { AlêX Mâ { ThômâS G { BrûNô { ThômâS S { DânîeL Ts { TîM Sch. { KâI { MârVîn { MîRkoô { AnOn { PâsCâl { Giuliano<<
GirlzZz
 
>> JûsTînê { KîM { MâRên { NicôLe { VânêSsâ V. { DêbôRâh { JûStînâ { JêsSicâ { YvônNê { LîSa { SâRâh { MêliSâ { MîchêLlê { DânîElâ { VânêsSâ K. { TâMârâ M. { KîM { PîA <<
 
Heute waren schon 9 Besucherhier!
Diese Webseite wurde kostenlos mit Homepage-Baukasten.de erstellt. Willst du auch eine eigene Webseite?
Gratis anmelden